Grundlagen Heimbeatmung in der Pädiatrie Teil 1

General Information

Important Information
Von Atemzugvolumen bis Zielvolumen, von Rampe bis Trigger. Die Schulung Grundlagen der Heimbeatmung erklärt die Grundbegriffe der Beatmungstherapie bei Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus die physiologischen Hintergründe, die Anatomie der Atmungsorgane und die wichtigsten Pathologien. Der praktische Umgang mit Beatmungsgeräten, Schlauchsystemen und weiteren Komponenten in der Beatmungsversorgung wird im Kurs vermittelt. Außerdem werden die wichtigsten Beatmungsmodi und -parameter geschult.

Seminargebühren pro Teilnehmer: 59,- Euro zzgl. 19% MwSt. (die Seminargebühr umfasst Referent, Seminarunterlagen, Zertifikate, Getränke).
Syllabus
Klärung der Grundbegriffe der Beatmungstherapie bei Kindern und Jugendlichen, physiologische Hintergründe, Anatomie der Atmungsorgane, wichtige Pathologien, praktische Übungen zum Umgang mit Beatmungsgeräten sowie Schlauchsystemen und die wichtigsten Beatmungsmodi und Beatmungsparameter
Target Group
Pflegepersonal, Gesundheits-/ und Kinderkrankenpflegekraft und Beatmungsspezialisten in der außerklinischen Pflege.

Kursinformationen

Veranstaltungsort
Balingen

Description

Schulungsgrundlagen der Beatmungstherapie bei Kindern und Jugendlichen.
Seminargebühren pro Teilnehmer: 59,- Euro zzgl. 19% MwSt. (die Seminargebühr umfasst Referent, Seminarunterlagen, Zertifikate, Verpflegung, Getränke)

General

Language
German

Availability

Access
Unlimited
Admittance
You can join this course directly.
Registration Period
Until 13. Mar 2023, 00:00
Minimum of Users
5
Free Places
0
Period of Event
15. Mar 2023, 09:00 - 13:00

Visible Personal Data for Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
Title
Birthday
Salutation
Organisational Units
Institution/Company
Department
Street
Zip Code / Post Code
City, State
Phone, Office